Skip to main content
Welcome to our Knowledge Base

Tip: Start typing in the input box for immediate search results.

< All Topics
Print

Heidelberg

©unsplash

1. Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

Angebotene Fächer

Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik, Geisteswissenschaften und Theologie, Jura, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Medizin.

Einschreibungstermin/-periode:
Wintersemester: bis zum 30. September
Sommersemester: bis zum 31. März
Semesterbeginn:
Wintersemester: 16. Oktober
Sommersemester: 15. April

Informatik, Chemie, English Studies (Anglistik), Geowissenschaften, Physik, Romanistik (Französisch, Italienisch, Spanisch).
Einige der Numerus Clausus-beschränkten Fächer haben ein zweistufiges Verfahren wo es neben der Note auch noch zu einem Interview kommt.

Internes Verfahren der Universität:
American Studies, Biochemie, Biologie, Biowissenschaften, Economics (Politische Ökonomie), Ethnologie, Geographie, Geschichte, Interprofessionelle Gesundheitsversorgung, Medizinische Informatik, Molekular Biotechnologie, Öffentliches Recht, Philosophie, Politische Wissenschaft, Psychologie, Soziologie, Sportwissenschaft, Übersetzungswissenschaft.
Zentrales externes Verfahren:
Humanmedizin, Pharmazie, Zahnmedizin.

Eine Bewerbung für die Studiengänge Humanmedizin, Pharmazie und Zahnmedizin erfolgt ausschließlich über Bewerbung zum Studium in Deutschland: Hochschulstart
In allen Fällen benötigt man eine beglaubigte Kopie des Orginalzeugnisses („Copie conforme“). Diese kann auch später nach gereicht werden, wenn man zum Bewerbungszeitpunkt noch keine Kopie einsenden kann. Weiterhin ist das Abschlusszertifikat des Studienorientierungstests auf was-studiere-ich.de (Bearbeitungsdauer etwa 5 – 10 Minuten / Ergebnis wird nicht beachtet) einzureichen.
Bei Fragen zur Bewerbung kann das Dezernat für Internationale Beziehungen helfen und genaue Auskunft geben.

322,20€

2. Pädagogische Hochschule Heidelberg

Angebotene Fächer

Bachelor: Sonderpädagogik, Frühkindliche und Elementarbildung, Prävention und Gesundheitsförderung, Gebärdensprachdolmetschen
Master: Sonderpädagogik, Bildungswissenschaften, E-Learning und Medienbildung, Ingenieurpädagogik, Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung

Einschreibungstermin/-periode:
Wintersemester: 15. Juli
Sommersemester: 15. Januar
Semesterbeginn:
Wintersemester: 16. Oktober
Sommersemester: 15. April

Für die Bachelorstudiengänge gilt ein zweistufiges Bewer
bungsverfahren mit Punktesystem:
1. Bewertung der Abitur-Durchschnittsnote
2. Bewertung von pädagogisch relevanten praktischen Tätigkeiten
Der Numerus Clausus variiert von Jahr zu Jahr und Studien
gang zu Studiengang.

Bewerbung über Start | uni-assist in Berlin und Online-Bewerbung
an der Pädagogische Hochschule Heidelberg. Für alle Bachelorstudiengänge muss ein
Studienorientierungstest gemacht werden.

327,10€

3. SRH Hochschule Heidelberg

Angebotene Fächer

Wirtschaft, Therapiewissenschaften, Sozial- und Rechtswissenschaften, Information, Medien und Design, Angewandte Psychologie, School of Engineering and Architecture

Einschreibungstermin/-periode:
Keine Bewerbungsfrist.
Semesterbeginn:
Wintersemester: 1. Oktober
Sommersemester: 1. April

Für alle Studiengänge muss zunächst eine Online-Bewerbung mit Zeugnis, Lebenslauf und Motivationsschreiben eingereicht werden. Nach einer formalen Prüfung wird man zu einem Bewerbertag eingeladen mit Übungen, einem persönlichen Gespräch und einer Campus-Tour. Abschließend werden diese Ergebnisse geprüft und es kommt bei einem positiven Ausgang zu einem Studienvertrag.

Bewerbung über Start | uni-assist in Berlin und Online-Bewerbung
an der Pädagogische Hochschule Heidelberg. Für alle Bachelorstudiengänge muss ein
Studienorientierungstest gemacht werden.

5.400-9480€ pro Jahr

Weitere Universitäten/Hochschulen

Wohnen

Wie finde ich am besten eine Wohnung?

• Studierendenwerk Heidelberg
• www.wg-gesucht.de
• www.immobilienscout24.de
• Rhein-Neckar-Zeitung
• Facebook Gruppe: Lëtzebuerger Studenten zu Heidelberg
• Schwarzes Brett der Universität Heidelberg

Studierendenwohnheim: 200- 350€
Studio: 450 – 750€
Wohngemeinschaft: 400 – 500€

Der Studierendenverein

Der LSH ist ein traditioneller Studierendenverein, der es sich zur Aufgabe macht, besonders den neuen Student:innen den Einstieg in das neue Lebenskapitel so angenehm wie möglich zu gestalten. Den Auftakt machen wir mit der Bienvenue, um alle neuen und alten Student:innen zu begrüßen. Im Semester treffen wir uns regelmäßig zum Lasertag-spielen, Pub-Rallys, Karaoke oder alle 2 Wochen zum Stammtisch. Wir besuchen auch immer wieder Sportveranstaltungen der Vereine der Metropolregion Rhein-Neckar (TSG Hoffenheim, SV Waldhof-Mannheim, SV Sandhausen, Adler Mannheim, Rhein-Neckar Löwen).
Darüber hinaus beteiligen wir uns jedes Jahr am De Studentebal sowie verschiedenen Intercercles, wie z.B. in Straßburg und Wien.
Der LSH ist ein kleiner und familiärer Verein und freut sich darauf, im nächsten Semester neue Mitglieder treffen zu dürfen, um dann beim Feiern das Heidelberger Schloss zum Erleuchten zu bringen.

Klick hei fir bei dei verschidde Plattforme vum Cercle weidergeleet ze ginn. 

Inhalt