Skip to main content
Welcome to our Knowledge Base

Tip: Start typing in the input box for immediate search results.

< All Topics
Print

München

©unsplash

1. Ludwig-Maximilians-Universität München

Angebotene Fächer

Jura, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Medizin, Tierarzt, Geschichts- und Kunstwissenschaften, Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft, Psychologie und Pädagogik, Kulturwissenschaften, Sprach- und Literatur-Wissenschaften, Sozialwissenschaftlichen, Mathematik, Informatik und Statistik, Physik.

Einschreibungstermin/-periode:
Wintersemester: bis zum 15. Juli
Sommersemester: bis zum 15. Januar
Einschreibungstermin NC:
Wintersemester: bis zum 15. Juli
Semesterbeginn:
Wintersemester: Mitte Oktober
Sommersemester: nach Ostern

 Alle Studiengänge, die eine Zulassungsbeschränkung haben
unter: Alle Studienfächer und Studiengänge – LMU München

Bei der Einschreibung muss man sich informieren, wo man
sich bewerben muss. Mehr Informationen unter: 1×1 für Studieninteressierte – LMU München

170€ pro Jahr

2. Technische Universität München

Angebotene Fächer

Architektur, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Maschinenwesen, Mathematik, Medizin, Physik, Sport- und Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt.

Einschreibungstermin/-periode:
Wintersemester: bis zum 31. Mai/15. Juli
Sommersemester: nicht möglich/15. Januar
Einschreibungstermin NC:
Wintersemester: bis zum 31. Mai/15. Juli
Semesterbeginn:
Wintersemester: Mitte Oktober
Sommersemester: Nach Ostern

Je nach Höhe der erreichten Punktzahl werden die Bewerber:innen bei Studiengängen mit Eignungsfeststellungsverfahren entweder sofort zugelassen, abgelehnt, oder zu einem etwa 20-minütigen Auswahlgespräch von der Fakultät eingeladen.

Studiengang mit lokalem Numerus Clausus:
• Bioinformatik (Bachelor)
• Psychologie (Bachelor)
Studiengang mit bundesweitem Numerus Clausus:
• Medizin (Staatsexamen)

 Die Noten müssen von Uni-Assist in das deutsche System um
gerechnet werden! Uni-Assist – TUM

170€ pro Jahr

3. Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Angebotene Fächer

Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik Elektrotechnik und Informationstechnik, Versorgungs- und Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik für Papier und Verpackung, Druck- und Medientechnik, Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik, Informatik, Mathematik, Geoinformation, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Angewandte Sozialwissenschaften, Design und Tourismus.

Einschreibungstermin/-periode:
Wintersemester: bis zum 15. Juli
Sommersemester: bis zum 15. Januar
Semesterbeginn:
Wintersemester: 01. Oktober
Sommersemester: 15. März

Eignungsprüfung in den Studiengängen Architektur und Design.

 Die Noten müssen von Uni-Assist in das deutsche System um
gerechnet werden! Uni-Assist – TUM

170€ pro Jahr

Wohnen

Wie finde ich am besten eine Wohnung?

Studierendenwohnheim: 350-550€
Studio: 700-1000€
Wohngemeinschaft: 550-900€

Der Studierendenverein

Der Verein „Luxemburger Studenten in München“, kurz LSM, umfasst mittlerweile 180 Student:innen der Universitäten und Hochschulen Münchens. Gegründet wurde der LSM 2001 von einer Handvoll Luxemburger Student:innen mit dem Ziel, eine Plattform zu schaffen, wo Student:innen sich kennenlernen und austauschen können. Heute bietet der LSM jedoch noch weitaus mehr.
Neben dem Ersti Pubcrawl und Welcome Day, wo die Neuankömmlinge auf feucht-fröhliche Art in München begrüßt werden, organisieren wir auch eine Weihnachtsfeier sowie eine gemeinsame Skireise und Sommerreise. Um den Alltagsstress für einige Stundent:innen verfliegen zu lassen, treffen wir uns jeden Donnerstag zum traditionellen Stammtisch, welcher auch mal als Freibier oder Pubquiz abgehalten wird. Auch dem, der sich lieber am Sportplatz als im Biergarten tummelt, wird beim LSM etwas geboten. Wir spielen gemeinsam Fußball, Basketball, Volleyball, gehen wandern und treten in diesen Disziplinen beim alljährlichen Tournoi de Noël in Luxemburg auch gegen Student:innen anderer Städte an. Im Winter dürfen natürlich auch die Skiabfahrt und das abschließende Après-Ski nicht fehlen. Highlight des Jahres ist die Organisation des Münchener Bal, der jährlich am Ostersonntag stattfindet und bis zu 1.100 Partybegeisterten einen unvergesslichen Abend beschert.
Neben diesen zahlreichen sozialen Aktivitäten stehen wir unseren Mitgliedern natürlich auch bei studienbezogenen Fragen zur Verfügung. Studienanfänger:innen können bei Fragen zum Studium oder zur Wohnsituation gerne über die sozialen Netzwerke, unsere E-Mail-Adresse oder auch persönlich auf die Erfahrung unserer Mitglieder zurückgreifen.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und hoffen, im Oktober wieder viele (noch) unbekannte Gesichter im LSM begrüßen zu dürfen.

Hier geht es weiter zu unserem How-to-Ersti: Informatiounen – LSM

Klick hei fir bei dei verschidde Plattforme vum Cercle weidergeleet ze ginn. 

Inhalt