Tip: Start typing in the input box for immediate search results.
-
Deutschland
- Köln
- Aachen
- Bonn
- Freiburg
- Frankfurt
- Trier
- Saarbrücken
- Berlin
- Bingen
- Würzburg
- Leben in Deutschland
- Karlsruhe
- Kaiserslautern
- Heidelberg
- München
- Düsseldorf
- Show Remaining Articles (1) Collapse Articles
Düsseldorf

©pixabay
- 658.245 Einwohner:innen
- 55.000 Student:innen
- 93 Luxemburger Student:innen
- 10 Mitglieder im Verein
- 290km von Luxemburg-Stadt
1. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)
Angebotene Fächer
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Medizin, Gesundheitswesen, Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.
Wichtige Termine
Einschreibungstermin/-periode:
Wintersemester: abhängig vom Studiengang
Sommersemester: abhängig vom Studiengang
Einschreibungstermin NC:
abhängig vom Studiengang
Semesterbeginn:
Wintersemester: Oktober
Sommersemester: April
Numerus Clausus für folgende Fächer
Bachelor of Science: Biochemie, Biologie, Finanz- und Versicherungsmathematik, Medizinische Physik, Naturwissenschaften,
Psychologie, Quantitative Biologie, Pharmazie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftschemie
Staatsexamen: Medizin, Zahnmedizin, Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts: Kernfächer: Kunstgeschichte, Modernes Japan, Philosophie Ergänzungsfächer: Kommunikations- und Medienwissenschaft, Kunstgeschichte, Linguistik, Modernes Japan, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie
Integrative Studiengänge: Medien- und Kulturwissenschaft,
Philosophy, Politics and Economics (PPE), Sozialwissenschaf
ten – Medien, Politik, Gesellschaft
Master of Science: Artificial Intelligence and Data Science, Industrial Pharmacy, Molekulare Biomedizin, Psychologie, Translational Neuroscience
Aufnahmeprüfungen / Auswahlgespräche in folgenden Fächern
ggf. Medizinertest
Besonders wichtig bei der Einschreibung?
Je nach Studiengang ggfs. Bewerbung per Bewerbung zum Studium in Deutschland: Hochschulstart notwendig.
Semesterbeitrag
± 600€ pro Jahr
2. Hochschule Düsseldorf
Angebotene Fächer
Architektur + Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Zentrum für Digitalisierung und Digitalität
Wichtige Termine
Einschreibungstermin/-periode:
Wintersemester: bis zum 15. Juli
Sommersemester: bis zum 15. Januar
Einschreibungstermin NC:
bis zum 15. Juli
Semesterbeginn:
Wintersemester: Oktober
Sommersemester: April
Numerus Clausus für folgende Fächer
Architektur und Innenarchitektur, Kommunikationsdesign, Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau Produktentwicklung, Maschinenbau Produktionstechnik, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, Applied Data Science and Artificial Intelligence, Medieninformatik, Medientechnik, Ton und Bild, Kindheitspädagogik und Familienbildung, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Business Administration, International Management, Kommunikations- und Multimediamanagement, Taxation Dual
Aufnahmeprüfungen / Auswahlgespräche in folgenden Fächern
Semesterbeitrag
± 700€ pro Jahr
3. Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Angebotene Fächer
Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Pflege und Gesundheit, Hebammenkunde, Physician Assistance, Pflegemanagement und Organisationswissen, Berufspädagogik – Pflege, Berufspädagogik – Rettungsdienst, Berufspädagogik – Hebammenkunde
Wichtige Termine
Einschreibungstermin/-periode:
Wintersemester: ab 01. Juli
Sommersemester: ab 01. Januar
Semesterbeginn:
Wintersemester: Oktober
Sommersemester: April
Numerus Clausus für folgende Fächer
Bachelor of Science: Biochemie, Biologie, Finanz- und Versicherungsmathematik, Medizinische Physik, Naturwissenschaften,
Psychologie, Quantitative Biologie, Pharmazie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftschemie
Staatsexamen: Medizin, Zahnmedizin, Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts: Kernfächer: Kunstgeschichte, Modernes Japan, Philosophie Ergänzungsfächer: Kommunikations- und Medienwissenschaft, Kunstgeschichte, Linguistik, Modernes Japan, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie
Integrative Studiengänge: Medien- und Kulturwissenschaft,
Philosophy, Politics and Economics (PPE), Sozialwissenschaf
ten – Medien, Politik, Gesellschaft
Master of Science: Artificial Intelligence and Data Science, Industrial Pharmacy, Molekulare Biomedizin, Psychologie, Translational Neuroscience
Aufnahmeprüfungen / Auswahlgespräche in folgenden Fächern
Besonders wichtig bei der Einschreibung?
Allgemeine Hochschulreife
Semesterbeitrag
± 4.500€ pro Jahr
Weitere Universitäten und Hochschulen
Wohnen
WG-Gesucht
Auf WG-Gesucht kann man, wie es der Name schon verrät, vor allem viele Wohngemeinschaften finden. Jedoch findet man hier auch Anzeigen von Einzelwohnungen. Diese Seite wird von vielen Student:innen und Leuten benutzt, die eine Ausbildung machen.
ImmoScout24
ImmoScout24 ist wahrscheinlich eine der größten Webseiten in Deutschland für Wohnungssuchen. Hier findet man viele Anzeigen, allerdings bekommt man hier nicht unbedingt viele Rückmeldungen. Diese Seite wird von sehr vielen Leuten benutzt, und die Vermieter:innen und Markler:innen antworten oft nur den Leuten, die in ihr Schema passen. Dazu kommt, dass es eine Premium-Funktion gibt, mit der die Leute, die Premium haben, anderen Leuten vorgezogen werden.
Immowelt/Immonet
Die Anzeigen auf Immowelt und Immonet sind identisch, daher braucht man nur auf einer dieser beiden Seiten zu schauen.
Diese Seiten haben aber weniger Anzeigen im Vergleich zu im
moScout24.
ebay Kleinanzeigen
Auf ebay Kleinanzeigen findet man auch Anzeigen für Wohnungen, welche oft sogar nur für Student:innen gedacht sind.
Kleinanzeigen – früher eBay Kleinanzeigen. Anzeigen gratis inserieren mit Kleinanzeigen
Studierendenwerk Düsseldorf
Das Studierendenwerk verwaltet Studentenwohnheime in Düsseldorf. Der Vorteil dieser Studentenwohnheime ist vor allem der Preis: Sie sind viel günstiger im Vergleich zum öffentlichen Markt in Düsseldorf. Online beim Studierendenwerk steht zwar, dass man nur online eine Anfrage für eine spezifische Wohnung stellen kann und dass man dann auf eine Antwort warten muss. Dies klappt natürlich nicht so oft, wenn man einen Monat vor dem Studien- oder Ausbildungsstart eine Wohnung sucht.
Allerdings zeigt unsere Erfahrung, dass, wenn man sich telefonisch beim Studierendenwerk meldet, man trotzdem etwas angeboten bekommt.
Facebook-Gruppen
Auf Facebook gibt es zwei größere Gruppen
(Wohnung mieten Düsseldorf | Facebook & Wohnung und WG Düsseldorf gesucht oder frei?! | Facebook), denen man einfach beitreten kann.
Unseren Erfahrungen nach bekommt man hier auch nicht immer Rückmeldungen, weil dieses Medium auch von sehr vielen Leuten genutzt wird.
Durchschnittliche Mietkosten
Studierendenwohnheim: 300€
Studio: ab 500€
Wohngemeinschaft: +/- 400€
Der Studierendenverein
- LSD - Lëtzebuerger Studenten zu Düsseldorf
In der Heimatstadt der Toten Hosen befindet sich unser Studierendenverein LSD (Lëtzebuerger Studenten zu Düsseldorf), der 2012 gegründet wurde. Wir bestehen aus rund 10 Mitgliedern, die regelmäßig am monatlichen Stammtisch teilnehmen. Des Weiteren haben wir für die nahe Zukunft viele spannende Aktio- nen geplant. Um die Organisation unseres Studierendenvereins kümmert sich unser Vorstand, der derzeit aus 3 Mitglieder besteht. Jedoch darf auch ein kleiner Studierendenverein nicht unterschätzt werden, denn Entscheidungen können schnell und einfach getroffen werden.
Durch die überschaubare Anzahl an Luxemburger Student:in- nen ist es leichter, im LSD Anschluss zu finden und für den Verein problemlos gemeinsame Abende zu organisieren. Die Hauptziele unseres Vereins sind, Luxemburger Studieninteres- sierte zu beraten und ihnen zu helfen sowie die Luxemburger Student:innen in Düsseldorf zusammenzubringen und das Stu- dentenleben gemeinsam zu genießen.
Berühmt durch die längste Theke der Welt punktet die Landes- hauptstadt Düsseldorf besonders bei Student:innen. Dank der vielfältigen Gastronomie, Discotheken und Bars wird hier jeder fündig. Nach einer anstrengenden Partynacht in der Bolker- straße kann man sich am nächsten Tag auf den Rheinterassen mit einem frischgezapften Altbier entspannen oder sich mit Freund:innen am Paradiesstrand sonnen.

